Hallo Leute,
hier möchte ich nun eine Sammlung von Tipps und Tricks für Neueinsteiger beginnen.
Index
- Rohstoffsammlung und Produktionspunkte
- Inventarerweiterung
- Avatarwaffen
- Verzauberung von Ausrüstung (bis +9)
- Powerleveln / Ziehen von Charakteren
- Arten von Quests
- Glyphenpunkte
- Kettenfertigkeiten
- Kristalle / Cruxe
- Ausdauer und Talismane
- Memoeffekte von Bufftränken
- Sterben
- Korsa und die Meereskiste
- Veteranenstatus
#1: Rohstoffsammlung und Produktionspunkte
"Essenzkelle - check, Spitzehacke - check, Gartenschneider.... wo habe ich meinen Gartenschneider gelassen?"
Bereits auf der Startinsel ist es euch möglich Fasern, Erze und Essenzen zu finden und abzubauen. Dabei hilft euch auch das Miniradar enorm weiter. Dort sind Fasern grün, Essenzen blau, und Erze gelb markiert.
Bei der Rohstoffsammlung findet ihr des öfteren auch seltenere Materialien, wie:
- Träne Gottes (Erze)
- Elementarkäfer (Erze)
- Kaelifunke (Erze)
- Aurorakäfer (Essenzen)
- Strohkäfer (Fasern)
- Idyllische Blätter (Fasern)
Des weiteren erhöht das regelmäßige Abbauen auch eure Sammelfertigkeiten. Sobald ihr alle drei Sammelfertigkeiten auf 300 habt, erhaltet ihr eine zusätzliche Inventarreihe.
Nach jeder erfolgreichen Abbaurunde erhaltet ihr desweiteren einen zufälligen Buff.
Es gilt zu beachten, das jeder abbaubare Rohstoff einer Stufe zugeordnet ist. Je höher die Stufe, desto höher ist auch die Grenze, bis wohin ein Sammeln der Ressource eure Fertigkeit steigert.
Aus der Ressourcenstufe lässt sich auch direkt ableiten, in welchem Gebieten die Resourcen auftauchen.
- Ressourcen-Stufe 1: 100 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten bis Stufe 19
- Ressourcen-Stufe 2: 150 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten zw. Stufe 20 und 30
- Ressourcen-Stufe 3: 200 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten zw. Stufe 30 und 40
- Ressourcen-Stufe 4: 250 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten zw. Stufe 40 und 50
- Ressourcen-Stufe 5: 300 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten zw. Stufe 50 und 60
- Ressourcen-Stufe 6: 350 Fertigkeitsmaximum ; in Gebieten ab Stufe 61
Produktionspunkte
Jedes abbauen von Ressourcen, sowie jedes herstellen eines Gegenstandes über das Crafting-System erfordert eine bestimmte Menge an Produktionspunkten (kurz: PP).
Hier einige kurze Fakten dazu:
- Aktuell benötigte Punkte zum Abbauen von Ressourcen: 25
- Punkte werden in Echtzeit regeneriert. Dabei werden alle 5min 5 PP wiederhergestellt, innerhalb eines Tages also 1440 PP
- Das aktuelle ansparbare Maximum an PP beträgt 4000
- Die PP werden für alle Charaktere eines Servers und Accounts geteilt.
- Mittels "Tränen Elinus" oder ähnlichen Gegenständen können direkt PP wiederhergestellt werden (teuer)
#2: Inventarerweiterung
"Mehr... ich will meeehhhrrr!"
Sobald ihr die Startinsel verlassen habt, und das erste mal nach Velika reist ist es euch möglich euer Inventar zu erweitern.
Nähere Infos findet ihr im Guide von Valdaria: Inventarerweiterung bis auf 104 Plätze
#3: Avatarwaffen
"Ich bin der Avatar! ...naja, zumindest habe ich seine Waffe!"
Ab etwa Stufe 20 droppen die ersten sogenannten Relikte von Avatarwaffen. Dabei erscheint gleichzeitig beim öffnen eures Inventars ab sofort auch ein zusätzliches Fenster mit der Anzahl an Relikten, die ihr breits gesammelt habt.
Sobald ihr ausreichend Relikte besitzt, könnt ihr euch die entsprechende Avatarwaffe kostenlos herstellen. Diese gehört zu den stärksten Waffen des jeweiligen Levelbereiches und besitzten eine Crit-Garantie bei allen Gegnern, die dieselbe Stufe haben wie die Waffe.
Jede Avatarwaffe ist zudem verzauberbar / aufwertbar.
Nachfolgend eine Auflistung der Avatarwaffen:
Avatar Name | Grad / Ordnung | Levelvorraussetzung |
Isren | 1 | 20 |
Elinu | 1 | 26 |
Tithus | 2 | 32 |
Amarun | 2 | 38 |
Zuras | 2 | 44 |
Gidd | 3 | 50 |
Karas | 3 | 55 |
Dagon | 3 | 58 |
Ishara | 4 | 60 |
Oriyn | 4 | 62 |
Neben den eigentlichen Relikten findet man auch ab und an sog. Fragmente. Diese kann man über einen Button im Inventar in Rohmaterial für spätere Verzauberung/Aufwertung zerlegen.
#4: Verzauberung von Ausrüstung
"Eine Waffe geschärft zum Buttermesser, eine Rüstung verstärkt zum Drachenpanzer..."
Hier möchte ich kurz darauf eingehen, wir ihr prinzipiell Ausrüstung jeder Art verzaubern könnt.
Vorraussetzungen:
- Verzauberbarer Gegenstand (steht in der Beschreibung)
- Rohmaterial der gleichen Ordnung, wie der Gegenstand
- Alkahest derselben Ordnung
Eine Aufwertung kann fehlschlagen. Die Ausrüstung selbst bleibt jedoch stets erhalten, kann also durch das Verzaubern nicht zerstört werden.
Um eine Verzauberung zu starten, drückt ihr einfach "T" bzw. öffnet das Menü zum verzaubern, sobald ihr alle notwendigen Komponenten in eurem Inventar habt.
Schlägt eine Verzauberung einmal fehl, bekommt ihr einen Chancenbonus beim nächsten Versuch. Dieser akkumuliert sich solange, bis ihr den Sprung zur nächsten Stufe geschafft habt. (z.B. von +8 auf +9)
Höhere Verzauberung: Meisterwerk und Apex
Verzauberungen ab +9 bis +12 sowie ab +12 bis +15 verhalten sich etwas anders.
Aufgrund der Kosten lohnen sie sich erst ab Endlevel-Ausrüstung!
Dazu wird es einen gesonderten Guide geben, sofern notwendig.
#5: Powerleveln / Ziehen von Charakteren
"Es braucht Zeit zu wachsen."
...ist nicht effektiv möglich. Die beste Varianten zum Leveln sind zum einen Quests, zum anderen Instanzen.
Charaktere, die deutlich über eurer eigenen Stufe liegen können euch jedoch helfen Hauptquests und "Kill-Quests" zu erfüllen. (Töte X von Y)
#6: Arten von Quests
"Ich habe ein Angebot, dass du nicht ausschlagen kannst."
Es gibt innerhalb von Tera verschiedene Arten von Quests, die durch unterschiedliche Farben dargestellt werden.
Farbe | Art | Anmerkung |
Rot | Hauptquest | Meist übere mehrere Etappen; Großzügige Belohnungen |
Gelb | Normale Quests | Gebietsbezogene Quests; Kleine Belohnungen; zum Teil endlos Wiederholbar |
Türkis | Tagesquest | Alle 24h wiederholbar. Z.T. mit sehr großzügiger Belohnung; Bringt zusätzlich Ruf / Rufmünzen einer Institution; max. 10 täglich (doppelt soviel bei Club/Premium) |
Violett | Allianzquest | Ab max. Level relevant; Bringt Beitragspunkte; regelmäßig wiederholbar |
Hellblau | Gildenquests | - |
#7: Glyphenpunkte
"Lieber schnell, heftig oder hart töten?"
Ab Stufe 20 erhaltet ihr für diese und jede weitere Stufe Glyphenpunkte. Diese können dazu eingesetzt werden bereits bestehende Fertigkeiten in eine bestimmte Richtung zu optimieren.
Beispielsweiser geringerer MP-Verbrauch, höherer Schaden, geringere Abklingzeit, erhöhte Reichweite, oder Zusatzeffekte.
Die Anzahl an Glyphenpunkten ist begrenzt, und erhöht sich durch euer Level. Es ist jedoch jederzeit ohne Kosten möglich bereits genutzte Glyphen zu deaktivieren und die Punkte neu zu verteilen.
Einige besondere Glyphen müssen erst explizit über Glyphenschachteln freigeschaltet werden. (Gibs über Instanzen ab 61+, oder als Tauschgut bei Rufmünzenhändlern der Vorhut oder des Bellicarums).
Ihr könnt bis zu 5 verschiedene Glyphenkonfigurationen speichern, um schnell zwischen ihnen zu wechseln.
#8: Kettenfertigkeiten
"Habt ihr schonmal eine Skill-Halbautomatik abgefeuert?"
Es ist über das Fertigkeitsmenü möglich Kettenfertigkeiten neu zuzuordnen oder generell zu definieren.
Dabei erscheint die definierte Kettenfertigkeit grundsätzlich automatisch als Option, sobald ihr die entsprechend auslösende Fertigkeit benutzt habt.
Damit ist es deutlich komfortabler möglich eine bestimmte Reihenfolge von Skills schnell hintereinander zu nutzen. Zum Teil können auch Glyphen innerhalb von Ketten ihre besondere Wirkung entfalten.
#9: Kristalle / Cruxe
"Willst du richtig Aua machen, lässt du es mit Kristallen krachen!"
Beim allgemeinen schlachten von Monstern und der Erledigung von Aufgaben werdet ihr recht schnell auf mehrere Arten von Kristallen stoßen.
Rot - Waffenkristalle
Blau - Rüstungskristalle
Grün - Schmuckkristalle (ab Stufe 60+).
Jede Rüstung und jede Waffe besitzt eine bestimmte Anzahl von Kristallplätzen. Diese Anzahl ist abhängig vom Seltenheitsgrad.
Normal: 2 Kristallplätze
Selten (Blaue Schrift): 3 Kristallplätze
Herausragend (Gelbe Schrift): 4 Kristallplätze
Armbänder und Ohrringe haben erst ab Stufe 60+ jeweils einen Kristallplatz.
Kristallempfehlung
PvE
Waffe (Optionen):
- Schaden gegen Monster
- erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit im Kampf
- erhöhter kritischer Schaden (von hinten)
- erhöhte MP-Regeneration (Primär bei Heilern)
- Verringerter Schaden von Monstern
- Erhöhter LP Regeneration
- Erhöhte Kraft / Krit-Rate (Damage Dealer)
- Erhöhte Aggro-Generierung / Konstitution (Tank)
- Erhöhte Heilung / Konstitution (Healer)
PvP
Waffe (Optionen):
- erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit im Kampf
- erhöhter kritischer Schaden (von hinten)
- erhöhte MP-Regeneration (Primär bei Heilern)
- Kristalle zur Erhöhung der max LP.
- Kristalle mit speziellen Buffs (z.B. Schild bei Niederschlag)
Schmuck:
- Erhöhte Kraft / Krit-Rate (Damage Dealer)
- Erhöhte Kraft / Konstitution (Tank)
- Erhöhte Heilung / Konstitution (Healer)
Ihr könnt die gesockelten Kristalle jederzeit ohne Kosten austauschen.
#10: Ausdauer und Talismane
"LP, die sind gut, MP, die sind fein..."
Von Anfang an habt ihr nahe eurer Lebensanzeige ein großes Herz, welches eure Ausdauer darstellt.
Das Standardmaxium der Ausdauer beträgt 120%.
Je höher eure Ausdauer ist, desto größer fällt auch der LP/MP-Bonus aus, den ihr zusätzlich zu eurer Grund-LP / MP erhaltet.
Ausdauer verringert sich primär durch Kampf. Sollte man einmal sterben, steht man ebenso für gewöhnlich mit 0% Ausdauer wieder auf.
Mit sehr geringer Ausdauer (<29%) verringert sich auch der ausgeteilte Schaden deutlich.
Ausdauer lässt sich an Lagerfeuern regenerieren. An diesen können auch Talismane benutzt/verbrannt werden.
Es können stets drei verscheidenfarbige Talismane gleichzeitig aktiv sein, die einen temporären Buff verleihen. (Gelb, Blau, Schwach Violett)
Eine alternative Möglichkeit Ausdauer dirkt aufzufrischen sind "Arunische Allheilmittel" oder "Schlachtheilmittel"
#11: Memoeffekte von Bufftränken
"Eine Überdosis Buffs bitte!"
Es ist bei vielen Buffs, die durch Gegenstände oder Tränke erhalten werden können möglich die Dauer zu stacken.
Das bedeutet: Das mehrmalige nutzen der gleichen Stärkung verlängert die Gesamtdauer. Dabei wird jede weitere Benutzung als sogenannter Memo-Effekt beim bestehenden Buff gespeichert. Pro Buff können aber nur eine begrenzte Anzahl von Memo-Effekten gespeichert werden.
Dies ist vor allem für Tränke der Jagd (EP zugewinn) nützlich, da man sich so nicht ständig um die Wirkdauer kümmern muss.
#12: Sterben
"Der Tod ist nicht das Ende, es ist erst der Anfang... unendlicher Spielstunden der Wiedergutmachung!"
Nach diesem Motto bestrafen viele MMOs ihre Spieler beim sterben des Charakters. In Tera hingegen ist das sterben deutlich weniger schlimm.
Man verliert weder XP, noch erhält man einen Debuff. Auch normale Ausrüstungsgegenstände gehen nicht verloren.
Es gibt lediglich zwei negative Dinge, die beim Tod passieren (können):
- Verringerung der Ausdauer auf 0%, sobald man wiederbelebt wird
- Möglichkeit der Zerstörung von ausgerüsteten Kristallen
- Entfernung von bestehenden Kurzzeitstärkungen, wie z.B. Schriftrollen-Effekte
Priester hingegen können einen Toten alle 20 Sekunden wieder auf die Beine helfen.
In PvE-Instanzen werden bei Bossmonsterkämpfen regelmäßig bis zu drei Segen verteilt. Sollte man tot sein, während ein solcher Segen einsetzt, erhält man direkt die Option an Ort und Stelle mit maximaler Ausdauer wieder aufzustehen.
#13: Korsa und die Meereskiste
"Tötet sie! Tötet sie alle!"
Ab Stufe 65 ist es jedem möglich an der Schlachtgruppensuche (über das Menü) für die Korsarenfestung teilzunehmen.
Dies ist eine PvP Instanz, wo 20vs20 Spieler kämpfen. Maximale Dauer beträgt 32min (2x 15min Rundenzeit + 60s Vorbereitungszeit je Runde)
Für die Abläufe in Korsa wird ein gesonderter Guide geschrieben.
Der erste Sieg des Tages dort erfüllt nicht nur eine Tagesquest, sondern gibt gleichzeitig auch eine Meereskiste. Diese beinhaltet immer einen Schlüssel des Verzauberers + etwas zufälliges. Die Kiste selbst ist mit aktuell 750-1000g auch recht wertvoll

#14: Veteranenstatus
"Du willst noch mehr?"
Solltest du Interesse daran haben Tera länger und intensiver zu spielen, lohnt sich ein Blick auf den Veteranenstatus.
Dieser bedingt eine einmalige Zahlung / Kauf eines Spielcodes, welches den entsprechenden Account permanent in einen Veteranenaccount umwandelt.
Folgende Vorteile gehen damit einher:
- Erhöhung der Charakterplätze pro Server von 2 auf 8
- Freischaltung aller Bankfächer
- Erhöhung der max. Anzahl von Angeboten im Handelsagenten auf 30
- Ein Mount, welches mit jedem Charakter ab Stufe 1 abgeholt werden kann (mit Stufe 11 nutzbar). Sofern ihr sogar einen Collectors-Code habt, erhaltet ihr den Eislöwen, der ab Level 1 nutzbar ist.
- Verschiedene Gegenstände, die mit jedem Charakter genutzt werden können (Schmuck)
- 14-21 Tage Tera-Club